Tour-de-Murg
Bahn: Murgtäler-Fahrrad-Express.
Wegen des 9 EUR Tickets bringen alle ihr eigenes Ticket mit und können dann sofort zum Bahnsteig hochgehen, um die Plätze zu sichern. Nähere Informationen nach der Anmeldung, wenn ich alles getestet und festgelegt habe. Darum unbedingt anmelden!
Picknick mitnehmen.
... weiter siehe weiter unten Auch meine Beschreibung zur Vortour am 26.06.2022
Wir treffen uns also nicht vor der Bahnhofsbuchhandlung sondern oben am Gleis 4, wo der Zug um 9:05 abfährt (RE 7)
Corona: Zur Sicherheit gilt auf meinen Touren 2G !!!.
In der Bahn gilt Maskenpflicht !!!!
SO 15.05.2022 Speyer 95 km
Mit dem Rad nach Speyer über Fähre Leopoldshafen - Leimersheim, am Rhein entlang über die Festungsstadt Germersheim.
In Speyer mit der Fähre nach Rheinhausen und von dort dann über Wiesental, Graben-Neudorf, Grabener Allee nach Karlsruhe.
... weiter siehe weiter unten
SO 19.06.2022 Speyer - Worms 60 km
bzw. Ludwigshafen - Worms - Mannheim
Änderung wegen 9 EUR - Ticket
und Baustellen
... weiter siehe weiter unten
SO 10.04.2022 Pamina Tour 70 km bis Seltz - Plittersdorf.
Zurück über Rastatt - Ötigheim - Durmersheim 70 km eben.
Picknick mitnehmen.
Start Fahrradbüro Welfenstr. 13 um 10 Uhr
Fähren Neuburgweier, Seltz
SO 15.05.2022 Speyer 95 km
Mit dem Rad nach Speyer über Fähre Leopoldshafen - Leimersheim, am Rhein entlang über die Festungsstadt Germersheim.
In Speyer mit der Fähre nach Rheinhausen und von dort dann über Wiesental, Graben-Neudorf, Grabener Allee nach Karlsruhe.
Wer nicht die ganze Strecke radeln will, kann zwischendrin mit der Bahn zurückfahren.
Nach GER sind es 35 km, nach SP sind es 60 km (Fähre nach Rheinhausen), Graben-Neudorf 72 km, Karlsruhe 95 km.
Picknick mitnehmen.
Start Fahrradbüro Welfenstr. 13 um 10 Uhr.
SO 19.06.2022 Speyer - Worms 60 km
So fährt der SÜWEX baustellenbedingt an Wochenenden nicht, sodass zum einen die schnelle Verbindung mit wenigen Halts wegfällt. Von Worms käme man nicht mehr ohne Umsteigen zurück.
Dieser Ausfall geht bis zum 19.06.2022, unserem Tour-Termin.
Am Pfingstmontag hat die Hinfahrt mit der S9 bis MA gut geklappt, die S3 nach LU ist nicht gefahren, ich bin dann nach LU geradelt.
In den Zügen war zusätzliches Personal, die Daten aufgenommen haben und darauf geachtet haben, dass nur soviel Fahrräder im Zug sind, dass Gänge, Türen, Fluchtweg passierbar sind. Auch bei der noch geduldeten Überbelegung. Morgens war das noch kein Problem. Aber abends 17:58 in MA. Die Menschen strömten in den Bahnhof. Die Bahn koppelte 2 Züge zusammen, auf dem Nachbargleis wurde ein außerplanmäßiger Zug eingefahren, der allerdings nur bis Graben-Neudorf fährt. Zur Not kann man von dort nach KA weiterradeln. Aber mit meinem Birdy hatte ich heute keine Probleme, ich konnte es immer aus dem Weg stellen. Aber in 2 Wochen mit einer Gruppe, da sieht es anders aus. Aber durch die 9 EUR Tickets haben alle eigene Tickets, dadurch sind wir flexibel und können mit unterschiedlichen Zügen zurückfahren. Nächsten Sonntag mache ich nochmal einen Praxistest.
- Otterstadt - Altrip
- Ludwigshafen - Worms
- Bahn Rückfahrt ab Worms
- (SÜWEX): Karlsruhe - Speyer und Worms - Karlsruhe
- Ludwigshafen - Worms mit dem Rad
- Worms - Mannheim mit dem Rad
- Bahn Rückfahrt ab Mannheim (S9 oder S3) - Karlsruhe
SO 10.07.2022 Murgtalradweg Baiersbronn - Gernsbach - Kuppenheim - RA (60 km) oder KA (90 km), 300 Hm
Tour-de-Murg
Bahn: Murgtäler-Fahrrad-Express.
Wegen des 9 EUR Tickets bringen alle ihr eigenes Ticket mit und können dann sofort zum Bahnsteig hochgehen, um die Plätze zu sichern. Nähere Informationen nach der Anmeldung, wenn ich alles getestet und festgelegt habe. Darum unbedingt anmelden!
Wir treffen uns also nicht vor der Bahnhofsbuchhandlung sondern oben am Gleis 4, der um 9:05 fährt (RE 7)
Picknick mitnehmen.
Der meiste Teil der Strecke verläuft flach und absteigend. Allerdings gibt es hinter Forbach eine nennenswerte Steigung, etwa 80 Hm. Auch davor sind einige Passagen mit Steigungen, insgesamt etwas 300 Hm
Bitte Picknick mitnehmen.
Corona: Zur Sicherheit gilt auf meinen Touren 2G !!!.
.
SO 18.09.2022 Baden-Baden, 80 km (40 km eine Strecke).
Eventuell Besuch eines der Museen (Frieder Burda, Kunsthalle, LA8) je nach aktueller Ausstellung.
Picknick mitnehmen. Weitgehend flach, nach BAD sanft ansteigend.
Start Fahrradbüro Welfenstr.13 um 10 Uhr